Auf unserer Wiese hinter dem Schopf bieten wir einen Abstellplatz für lauschige Wald- und Wiesennächte an. Der Abstellplatz befindet sich auf einem 24m langen und 3.2m breiten Wiesenweg. Der Untergrund war mal gekiest, der Weg also stabil, jedoch nicht ganz gerade. Auf der einen Seite befindet sich eine fremde Wiese, die nicht betreten werden darf, wo aber immer wieder Kühe oder Schafe weiden, dessen Kuhgeläute einen in Alpmanier in den Schlaf wiegt. Auf der anderen Seite befindet sich eine ca. 20x24m grosse Wiese. Normalerweise steht das Gras hoch, wenn ihr Glück habt, ist sie gemäht. Wenn ihr sie gerne gemäht haben wollt, würden wir das für einen Betrag von 50-100 Fr. (je nach Fläche) übernehmen. Bitte früh genug anfragen!
Die Zufahrtsstrasse ist ein Kiesweg am Ende des Weilers Moorwilen und führt in den Wald, ist also selten befahren.
Von diesem Standort aus kann man die wunderbarsten Sonnenuntergänge über die Hochebene mit Wiesen und Feldern bestaunen. Da der Weiler nur aus 3 Wohneinheiten besteht und der Platz am Ende des Weilers hinter einem Schopf versteckt ist, ist man von fremden Augen mehrheitlich geschützt. Da wir aber von Landwirtschaft umgeben sind, kann es gut sein, dass ein Traktor frühmorgens "Guten Tag" sagt. In Moorwilen befindet sich eine Hunde- und eine Pferdepension. Beide Besitzen geben aber sehr acht und Rücksicht.
Im Wald oberhalb des Abstellplatz gibt es in ca. 10min Velo-Distanz einen Naturarenaweg mit Sinnespfad (Sinnespfad im Seebachtal), der Wald mit seinen unzähligen Wegen und Verzweigungen lädt aber auch sonst zum Spazieren ein. Aber Achtung, Verirrungsgefahr, Handy nicht vergessen! Wir sprechen aus eigener Erfahrung. ;) Die Veloroute 923, Etappe 2, fährt ebenfalls bei uns vorbei.
Der Untersee mit der wunderschönen Badi in Mammern ist ca. 10min Autominuten entfernt.
Die nächste Einkaufsgelegenheit ist im Schlossladen in Herdern, es lohnt sich aber garantiert auch ein Besuch im Hofladen des Spargelhofs im Sonnenbühl in Herdern oder im Backhüsli von Rita Schürch in Lanzenneunforn.
Spielplätze gibt es beim Schulhaus Herdern oder Schulhaus Lanzenneunforn. Zwei Grillplätze im Wald oberhalb des Abstellplatzes auf dem Sinnespfad und einen bei der Hochwacht mit einer fantastischen Aussicht über den Untersee.
Wer Fragen hat oder Infos zur Umgebung oder zum Platz braucht, darf sich gerne im Haus melden oder auf die Combox sprechen. Ansonsten geniesst die Abgeschiedenheit. :)
Bitte habt Verständnis, dass die anderen Bereiche (Scheunen, Garten hinter dem Haus) des Bauernhofes privat sind und nicht betreten werden dürfen.
Weniger anzeigen
Camp-Übersicht & Ausstattung
Feuerstelle
Toilette
Außendusche
Trinkwasser
Strom
Parken direkt am Camp
Unterstand
Hofladen
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Buchungsinformationen
Check-in
ab 12:00 | spätestens 23:00
Max. 8 Gäste pro Stellplatz
Check-out
bis 12:00
Max. 1 Fahrzeuge
Übernachtungen
Min: 1 Nächte | Max: 14 Nächte
Self Check-in
Ganz für dich allein
Stornierung
Easy
Regeln & FAQ
Umgebung & Aktivitäten
Zufahrt
Erhöhte Bodenfreiheit erforderlich
Umgebung
Wald, Wiese, Straße
Untergrund
Gras
Aktivitäten
Biken, Wandern, Tiere beobachten
Highlights
1
Abgeschiedenheit, weg von Alltagstress, Platz für sich alleine
Schöne Aussicht und sehr ruhig. Ausgedehnte Spaziergänge kann man hier machen. Oberhalb hat es noch einen Wald. Kommunikation mit Natalie hat super geklappt. Für uns persönlich war der Platz ein bisschen zu eng, aber es stand ja auch in der Beschreibung...😉
Ein sehr friedlicher Fleck Erde. Abends konnte ich Rehe und Füchse beobachten. 🦊🌳 Schöner Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. 🌤 Freundlicher Gastgeber. Vielen herzlichen Dank!
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.