Berghütte "Villa da Lida" - so schön + Seeblick

Italien-22010 Dosso del Liro am Comer See
Die Villa da Lida liegt auf einer großen Wiese (1170 m NN) in einer kleinen überwiegend unbewohnten Siedlung am nördlichen Teil des Comer Sees. Man hat einen tollen Blick auf den See und auf die Berge. Sie ist nur zu Fuß (2 Möglichkeiten: 50 min. oder 1,5 Std.) zu erreichen.
Winterbeschreibung
Buchungen im Winter sind nur unter Vorbehalt möglich. Sollte die Zufahrt zu den Parkplätzen oder der Zugang zur Hütte wegen Schnee und/oder Eis nicht möglich sein, wird die Hütte nicht vermietet. Hier bedarf es einer persönlichen Absprache.
Camp-Übersicht & Ausstattung
Feuerstelle
Toilette
Außendusche
Trinkwasser
Strom
Parken direkt am Camp
Unterstand
Hofladen
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Buchungsinformationen
Check-in
ab 10:00 | spätestens 24:00
Max. 4 Gäste pro Stellplatz
Check-out
bis 10:00
Übernachtungen
Min: 3 Nächte | Max: 31 Nächte
Self Check-in
Ganz für dich allein
Stornierung
Streng
Regeln & FAQ
Umgebung & Aktivitäten
Zufahrt
Keine direkte Zufahrt möglich
Umgebung
Wiese, Berge
Untergrund
Gras
Aktivitäten
Wandern
Highlights
1
Naturnahes Leben mit minimalem Komfort
Standort
Anja
Host seit 1 Jahr
Spricht
Englisch
Deutsch
Italienisch
Bewertungen (0)
Gehe auf Entdeckungsreise und schreibe die Erste Bewertung!
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Schweiz

Italien

Deutschland

Österreich

Ab
144 
Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.