Camping in der Toskana

Naturnaher Urlaub in der Heimat der Renaissance

Erlebe die Vielseitigkeit der Toskana auf einer Camping-Rundreise. Camping in der Toskana bedeutet mediterranes Flair, sanfte Hügel und traumhafte Campingplätze. Ob am Strand, inmitten von Olivenhainen oder mit Blick auf Weinberge – mit Übernachtungen auf den Nomady Camps kannst du Natur und italienische Lebensart perfekt verbinden!

Entdecke die Toskana: Camping-Abenteuer & lokale Highlights

Besonderheiten der Region

Die Toskana, die für ihre Kunst der Renaissance, ihre üppigen Landschaften und ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt ist, bietet ein unvergleichliches Campingerlebnis. Hier kannst du dein Zelt inmitten von Olivenhainen aufschlagen, auf Bauernhöfen übernachten, die authentische ländliche Erlebnisse bieten, oder Campingplätze mit Blick auf die typischen toskanischen Hügel mit ihren Zypressen wählen. Die reiche Geschichte der Toskana ist überall zu spüren, von den Straßen von Florenz bis zu den alten Mauern von Lucca.

Ausflugsziele

Erkunde die architektonischen Wunder von Florenz, darunter den Dom, seine berühmte Kathedrale, die Uffizien und die Piazza della Signoria. Der schiefe Turm von Pisa bietet ein einzigartiges Fotomotiv, während die mittelalterliche Stadt Siena mit ihrem historischen Palio und ihren charmanten Straßen besticht. Verpasse nicht die Gelegenheit, durch die Weinberge des Chianti zu wandern und bei den Weingütern anzuhalten, um die berühmten Weine der Region zu probieren.

Aktivitäten

Die Toskana ist ein Paradies für Outdoor-Fans und Kulturinteressierte gleichermaßen. Wandere in den Apuanischen Alpen, radle durch das Val d'Orcia oder fahre mit dem Heißluftballon und genieße die atemberaubende Aussicht auf die sanften Hügel der Landschaft. Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn die Region ist für ihre zahlreichen Weinanbaugebiete bekannt. Die Thermalbäder der Region, wie die in Saturnia, bieten einen entspannenden Rückzugsort nach einem Tag voller Entdeckungen.

Events, Festivals und Traditionen

Der Kalender der Toskana ist voll mit Festivals, die die reiche Kultur und die Traditionen der Region feiern. Der Palio di Siena, ein historisches Pferderennen, ist ein berauschendes Ereignis, während das Lucca Comics & Games Festival Fans aus der ganzen Welt anzieht. Das Festival delle Colline Toscane mit Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen ist ebenfalls einen Besuch wert. Saisonale kulinarische Festivals wie die Messe der weißen Trüffel in San Miniato zeigen das kulinarische Erbe der Region.

Beste Reisezeit

Die besten Zeiten für einen Campingurlaub in der Toskana sind der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter mild ist, die Landschaft am malerischsten ist und die Touristenströme geringer sind. In diesen Jahreszeiten gibt es auch eine Vielzahl von lokalen Festen und landwirtschaftlichen Aktivitäten. Im Winter gibt es noch weniger Besucher und es ist zwar kühl, aber nicht eisig.

Regionale Spezialitäten

Die toskanische Küche ist bekannt für ihre Einfachheit und ihren Geschmack, der in der Tradition der "cucina povera" verwurzelt ist. Genieße Gerichte wie Ribollita (eine herzhafte Gemüse- und Brotsuppe), Pappa al Pomodoro und das berühmte Bistecca alla Fiorentina, ein saftiges Steak vom Chianina-Rind. Olivenöl und Pecorino-Käse gehören zu den Grundnahrungsmitteln, ebenso wie Weine wie der Chianti und der Brunello di Montalcino. Ribollita, ein traditioneller Gemüseeintopf, und Cantuccini (Gebäck) sind ebenfalls beliebte Spezialitäten der Region.

Camping in der Toskana – Natur, Freiheit und Dolce Vita erleben

Die Toskana ist ein Paradies für Camping-Fans. Zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und idyllischen Dörfern kannst du die italienische Lebensart hautnah erleben. Die Region bietet zahlreiche Sonnenstunden, eine angenehme Brise vom Meer und eine unvergleichliche Atmosphäre. Ob du auf einem abgelegenen Naturcampingplatz entspannen oder an der Küste das Meeresrauschen genießen möchtest – die Toskana bietet für jeden Geschmack das perfekte Camping-Erlebnis. Zudem gibt es viele Campingplätze, die eine authentische Verbindung zur Natur ermöglichen, sei es durch nachhaltige Bauweise oder regionale Produkte in den Restaurants vor Ort.

Kleine und charmante Campingplätze

Abseits der großen Touristenmassen findest du in der Toskana zahlreiche kleine und familiäre Campingplätze. Diese sind oft inmitten von Olivenhainen oder Weinbergen gelegen und bieten eine besondere Atmosphäre für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Hier kannst du morgens mit Blick auf die Hügel frühstücken, den Tag mit einer Wanderung durch Pinienwälder oder einem Ausflug zu historischen Dörfern verbringen und am Abend unter einem sternenklaren Himmel entspannen. Einige der kleinen Campingplätze setzen zudem auf ökologische Nachhaltigkeit und bieten Solarduschen oder Bio-Gemüse aus eigenem Anbau an.

Glamping in der Toskana

Wenn du Camping mit Komfort verbinden möchtest, ist Glamping eine großartige Option. Von luxuriösen Safarizelten bis zu stilvollen Holzhütten – in der Toskana gibt es zahlreiche Glamping-Spots, die naturnahes Wohnen mit modernem Luxus kombinieren. Besonders schön sind die Unterkünfte, die inmitten der malerischen Landschaft eingebettet sind und ihren Gästen ein exklusives Erlebnis bieten. Ob Whirlpool mit Panoramablick oder komfortable Betten mit hochwertiger Bettwäsche – Glamping verbindet die Freiheit des Campings mit dem Flair eines Boutique-Hotels.

Die Küste der Toskana – Camping mit Meeresrauschen

Die etruskische Küste bietet traumhafte Sandstrände, während die Maremma mit wilden Buchten und mediterraner Natur begeistert. Die toskanische Küste ist ideal für Wassersportler, Sonnenanbeter und Familien. Besonders beliebte Küstenorte für Camper sind Viareggio, Castiglione della Pescaia und Marina di Bibbona.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Neben der wunderschönen Natur bietet die Toskana auch kulturelle Highlights. Hier sind einige Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:

  • Florenz – Die Stadt der Renaissance mit atemberaubender Architektur und weltberühmten Museen.
  • Pisa – Heimat des berühmten Schiefen Turms und beeindruckender historischer Plätze.
  • San Gimignano – Mittelalterliche Türme, charmante Gassen und ein traumhafter Blick über die Hügellandschaft.
  • Val d’Orcia – Eine der schönsten Landschaften Italiens mit malerischen Zypressenalleen und romantischen Dörfern.
  • Elba – Inselparadies mit traumhaften Stränden, einer reichen Geschichte und hervorragenden Tauch- und Wandermöglichkeiten.

Genuss in der Toskana – Kulinarische Highlights

Die Toskana ist ein Paradies für Feinschmecker. Hier stehen frische, regionale Zutaten und traditionelle Zubereitung im Mittelpunkt. Probiere:

  • Pecorino-Käse aus Pienza, oft serviert mit Honig oder frischen Feigen.
  • Chianti-Wein aus den berühmten Weinbergen, perfekt zu einem deftigen Wildgericht.
  • Trüffelgerichte aus San Miniato, eine echte Delikatesse, die du unbedingt probieren solltest.
  • Pasta Pici – hausgemachte Nudelspezialität, oft mit kräftigen Saucen serviert.

Anreise in die Toskana

Die Toskana ist gut erreichbar:

  • Mit dem Auto: Über die Autobahnen A1 oder A12 gelangst du schnell in die Region.
  • Mit dem Zug: Direkte Verbindungen nach Florenz, Pisa und Siena ermöglichen eine bequeme Anreise.
  • Mit dem Flugzeug: Flughäfen in Florenz und Pisa bieten zahlreiche internationale Verbindungen.

Die schönsten Reiseziele in der Toskana

Ob du Kunst, Natur oder Strand suchst – die Toskana hat alles:

  • Chianti-Region – Perfekt für Weinliebhaber, mit zahlreichen Weingütern und Verkostungsmöglichkeiten.
  • Arezzo – Eine Stadt voller Geschichte und mit beeindruckenden Renaissance-Bauwerken.
  • Monte Amiata – Ideal für Wanderfreunde und Naturliebhaber, mit spektakulären Panoramen.
  • Lucca – Charmante Stadt mit beeindruckender Stadtmauer, die du sogar mit dem Fahrrad umrunden kannst.

Landschaftliche Vielfalt der Toskana

Von sanften Hügeln über dichte Pinienwälder bis hin zur zerklüfteten Küste – die Toskana beeindruckt mit ihrer landschaftlichen Schönheit. Besonders das Hinterland mit seinen ursprünglichen Dörfern und weiten Feldern macht die Region einzigartig.

Campingplatz mit Hund in der Toskana

Viele Campingplätze heißen Hunde willkommen. Besonders an der Küste gibt es spezielle Hundestrände, an denen dein Vierbeiner frei toben kann. Zudem bieten einige Plätze Hundeduschen und eingezäunte Auslaufbereiche an.

Campingplatz für Paare – Romantik in der Natur

Ob Glamping-Zelt unter den Sternen oder ein gemütlicher Stellplatz mit Blick auf die Hügel – die Toskana bietet zahlreiche romantische Campingplätze. Genieße einen Sonnenuntergang mit Blick auf die Weinberge oder ein Candle-Light-Dinner unter freiem Himmel.

Campingplatz für Familien – Abenteuer für Groß und Klein

Familienfreundliche Campingplätze bieten oft:

  • Spielplätze und Pools, um den Kleinen den perfekten Urlaub zu ermöglichen.
  • Kinderanimation, damit auch die Eltern entspannen können.
  • Strandnähe für sicheren Badespaß, mit flach abfallenden Stränden ideal für Familien mit Kindern.

Camping am Meer

Die besten Campingplätze direkt am Meer findest du in:

  • Cecina – Ideal für Familien.
  • Follonica – Wunderschöne Sandstrände.
  • Albinia – Perfekt für Naturliebhaber.

Campingplätze mit Schwimmbad

Falls du lieber im Pool entspannst, findest du in der Toskana viele Campingplätze mit Pool – ideal für heiße Sommertage.

Wie viel kostet ein Camping-Urlaub in der Toskana?

Die Preise variieren je nach Saison und Ausstattung:

  • Einfacher Stellplatz: ab 20–30 € pro Nacht.
  • Nomady Natur-Stellplatz: 10-50 €
  • Campingplatz mit Pool und Extras: ca. 40–60 € pro Nacht.
  • Glamping-Unterkunft: ab 80–150 € pro Nacht.

Camping in der Toskana – Freiheit und Genuss

Ob mit Zelt, Wohnmobil oder in einer luxuriösen Glamping-Unterkunft – die Toskana ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Familien und Abenteurer. Hier erlebst du Camping in einer der schönsten Regionen Italiens – mit einer perfekten Mischung aus Kultur, Kulinarik und Natur. Entdecke historische Städte, genieße das mediterrane Flair und lass dich von der malerischen Landschaft verzaubern.

Jetzt kostenlos die Nomady-App herunterladen

Plane deine nächste Reise bequem von deinem Handy aus.

Über Nomady

Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).

Regionen
Camps und Stellplätze für dein Zelt, Bus, Womo oder Wohnwagen in...
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Switzerland

Italy

Germany

Austria

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil