Reiseziel suchen

Zeltcamping - Entdecke naturnahe Zeltplätze bei Privaten

Du liebst Camping und willst einen erholsamen Urlaub in der Natur verbringen? Bei Nomady findest du Zeltplätze bei Privatpersonen - fernab von überfüllten Campingplätzen und Massentourismus - in Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien - und kannst diese direkt online buchen.

Naturnahe Zeltplätze

Nomady Bild

Was dich erwartet

Es ist mehr als nur ein Campingplatz. Das Übernachten auf diesen Zelt-Camps öffnet die Tür zu unvergesslichen Erlebnissen und Abenteuern. Tauche ein in die Natur rund um dein Camp und lass den Alltag hinter dir. Oft stehst du hier ganz alleine und hast eine Feuerstelle mit dabei. Genieße die Ruhe direkt vor dem Zelt oder zieh los, sei es mit den Wanderschuhen über aussichtsreiche Pfade, mit dem Bike dem regionalen Fluss entlang oder mit dem Körbchen auf die Suche nach wildem Bärlauch oder Pilzen. Das passende Angebot lässt sich für jeden finden.

Nomady Bild

Über Nomady

Nomady ist für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Ob mit einem Campervan oder Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgeschiedenes Plätzchen im Wald. Besonders abenteuerlustige Reisende können über uns auch eine Nacht im Heuboden, Bauwagen oder einer Scheune buchen. Eines ist garantiert: Das werden Erlebnisse für die Ewigkeit.

Dein nächstes Campingabenteuer

Nomady Bild

"Einer der schönsten Plätze überhaupt mit Rundumblick, Sonnenaufgang und netten Gastgebern."

Bewertung des Camps "Heckenfenster Rossweid"

Nomady Bild

Jetzt kostenlos die Nomady-App herunterladen

Plane deine nächste Reise zu unseren Nomady-Zeltplätzen bequem von deinem Handy aus.

Mit unserem Newsletter erfährst du von neuen Camps, erhältst Inspirationen und bleibst auf dem Laufenden.

Zelt-Camping: Die schönsten Zelt-Campingplätze für dein Campingabenteuer in der Nautr

Zelt-Camping ist mehr als nur eine Urlaubsform – es ist ein Lebensgefühl. Die Natur hautnah erleben, den Sternenhimmel durch die Zeltplane sehen und mit Vogelgezwitscher aufwachen: Für viele ist das die schönste Art zu reisen. Ob auf einem klassischen Campingplatz mit Zelt, beim Trekking durch die Alpen oder beim Abenteuerurlaub mit dem Motorrad – Zelt-Camping bietet unendliche Möglichkeiten.

In diesem Ratgeber zeigen wir dir alles, was du über Zelt-Camping wissen musst: Von der Auswahl des richtigen Zelts bis zu den schönsten Campingplätzen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Italien. Mit Tipps aus erster Hand – auch für Familien, Bikepacker und Abenteurer.

Zelt kaufen: Welches Zelt passt zu dir?

Bevor du deinen Zelturlaub planst, steht die wichtigste Entscheidung an: Welches Zelt ist das richtige? Die Auswahl ist riesig – aber keine Sorge, wir helfen dir beim Durchblick.

Arten von Zelten:

  1. Kuppelzelt: Der Allrounder – schnell aufgebaut, windstabil und ideal für 1–3 Personen.

  2. Tunnelzelt: Bietet viel Platz, perfekt für Familien und längere Aufenthalte.

  3. Geodät: Extrem stabil – ideal für Trekkingtouren in anspruchsvollem Gelände.

  4. Wurfzelt: Ideal für Festivalgänger oder spontane Übernachtungen.

  5. Tarp & Biwakzelt: Für Minimalisten und Abenteurer – leicht, klein und funktional.

Tipp: Achte auf das Gewicht, Packmaß und die Wassersäule – besonders wichtig bei Trekkingtouren, Bikepacking oder Motorrad-Camping.

Die schönsten Plätze für Zelt-Camping

Ob mitten im Wald, am glitzernden See oder mit Alpenpanorama – hier findest du Inspiration für deinen nächsten Zelt-Urlaub.

Zelt-Camping in Deutschland

Deutschland bietet eine Vielzahl an Campingplätzen für Zeltfans. Besonders beliebt:

  • Schwarzwald & Allgäu: Waldnähe und Berge – ideal für Familien und Wanderer.
  • Mecklenburgische Seenplatte: Wasser, Wald und Weite – ein Paradies für Kanufahrer und Naturfreunde.
  • Bayerischer Wald: Ideal für Ruhe suchende Zeltcamper mit viel Naturanschluss.

Zelt-Camping in der Schweiz

In der Schweiz wird Camping zum Naturerlebnis deluxe:

  • Graubünden & Wallis: Perfekt für Bergliebhaber und Wanderfreunde.
  • Lago Maggiore: Mediterranes Flair und Berge zugleich.
  • Jura & Emmental: Ruhige, grüne Gegenden mit authentischem Bauernhofcamping.

Zelt-Camping in Österreich

Zwischen Bergen, Seen und Almen findest du ideale Bedingungen für naturnahes Camping:

  • Salzkammergut & Kärnten: Glasklare Seen und familienfreundliche Campingplätze.
  • Tirol: Zeltplätze mit Alpenpanorama – auch im Winter beliebt.
  • Steiermark: Kombination aus Natur und Kultur – perfekt für Genießer.

Zelt-Camping in Italien

Italien vereint Dolce Vita mit Naturgenuss:

  • Gardasee & Südtirol: Ideal für aktive Camper und Familien.
  • Toskana: Zwischen Weinbergen und Olivenhainen zelten – Romantik pur.
  • Abruzzen & Marken: Geheimtipps für Ruhesuchende fernab der Massen.

Campingplatz mit Zelt: Was ist zu beachten?

Ein Campingplatz fürs Zelt ist oft günstiger und naturnaher als Stellplätze für Wohnmobile. Achte bei der Wahl auf:

  • Schattenplätze und Windschutz
  • Sanitäranlagen und Kochmöglichkeiten
  • Nähe zu Wanderrouten oder Badeseen
  • Ruhezeiten und Umweltregeln

Tipp: Viele Plätze auf Nomady bieten naturnahe Stellplätze – oft auf Bauernhöfen oder in Schutzgebieten.

Tipps für den Zelt-Urlaub

Ein gelungener Zelt-Urlaub beginnt mit guter Vorbereitung. Hier unsere besten Tipps:

  1. Wettercheck: Auch im Sommer kann es regnen – nimm ein gutes Tarp oder Vorzelt mit.
  2. Packliste: Schlafsack, Isomatte, Stirnlampe, Campingkocher und Mückenspray nicht vergessen!
  3. Ordnung halten: Nutze Packsäcke, um schnell das Nötigste zu finden.
  4. Verpflegung: Plane einfache, nahrhafte Gerichte – ideal sind One-Pot-Rezepte.

Dinge, die Zeltcamper wissen sollten

Wichtige Themen beim Zelt-Camping:

  1. Leave no trace: Hinterlasse deinen Platz so, wie du ihn vorfinden möchtest – sauber und naturfreundlich.
  2. Sicherheit zuerst: Nie offen im Zelt kochen, auf Tiere und Wetter achten.
  3. Nachtruhe respektieren: Auch wenn du draußen bist – Rücksicht auf andere ist Pflicht.
  4. Licht & Energie: Eine gute Stirnlampe ist Gold wert. Solarladegeräte sind nützlich für Smartphone & Co.

Zelten mit Kindern: Familienabenteuer in der Natur

Camping mit Kindern ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsame Zeit in der Natur zu verbringen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Nomady bietet zahlreiche kinderfreundliche Camps, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.

Top-Camps für Familien in der Schweiz:

  • Biohof Tschingelgut – Zeltcamp: Ruhig gelegenes Camp im Glarnerland mit nahegelegenem Spielplatz und Wanderwegen.
  • Trieguhof Camp Bürchen: Alleinstehendes Camp im Wallis mit Indoor-Küche, Feuerstelle und Zugang zu Wanderwegen.
  • Dexter Hof Mösli: Bio-Bauernhof mit Bach, kleinem Pool und Hofladen mit regionalen Produkten.
  • Sichle-Vreneli: Wiesencamp am Waldrand mit Grillplatz und Aussicht auf das Emmental.
  • Bergblick: Camp mit Feuerstelle, Spielplatz und Aufenthaltsraum, ideal für Familien mit Kindern.

Tipps für das erste Zelten mit Kindern:

  • Klein anfangen: Teste das Zelten zunächst im eigenen Garten oder in der Nähe, um Erfahrungen zu sammeln.
  • Nähe wählen: Wähle einen Campingplatz in der Nähe, um bei Bedarf schnell nach Hause zurückkehren zu können.
  • Regenaktivitäten planen: Denke an Spiele und Aktivitäten für Regentage, um Langeweile zu vermeiden.​

Zelten mit Kindern

Trekking: Mehrtägige Wanderungen mit Zeltübernachtung

Für Abenteuerlustige bietet Nomady die Möglichkeit, Trekkingtouren mit Übernachtungen in naturnahen Zeltcamps zu kombinieren. Erlebe die Natur intensiv und genieße die Freiheit des Wanderns.

Beliebte Trekkingrouten:

  • Gantrisch Naturpark (Schweiz): Panoramareiche 3-Tages-Wanderung von Schwarzsee zum Gurnigelpass mit Übernachtungen in Nomady-Camps.
  • Albsteig Schwarzwald (Deutschland): 65 km lange Route von Albbruck nach Feldberg durch Schluchten und entlang von Flüssen.
  • Saalachtal (Österreich): Trekking von Camp zu Camp durch idyllische Landschaften und unberührte Natur.

Tipps für dein erstes Trekkingabenteuer:

  • Route sorgfältig planen: Berücksichtige dein Fitnesslevel und plane die Etappen entsprechend.
  • Leicht packen: Nimm nur das Nötigste mit, um das Gewicht zu minimieren.
  • Vorbereitung: Trainiere vorab und informiere dich über die Strecke und Wetterbedingungen.​

Trekking mit Übernachtungen auf Nomady Zeltcamps

Motorrad-Camping: Freiheit auf zwei Rädern

Motorrad-Camping vereint die Leidenschaft fürs Fahren mit dem Erlebnis des Campings. Nomady bietet spezielle Camps für Motorradreisende, die nach einem Tag auf der Straße Ruhe und Natur suchen.​

Empfohlene Motorradstrecken:

  • Gurnigelpass (Schweiz): Kurvenreiche Strecke mit Übernachtungsmöglichkeit im Gantrisch Naturpark.
  • Jaunpass (Schweiz): Verbindet das Simmental mit dem Greyerzerland, ideal für eine Tour mit Zwischenstopp im Camp Paradiesli.
  • Klausenpass (Schweiz): 48 km lange Straße mit spektakulären Ausblicken und nahegelegenem Zeltcamp Biohof Tschingelgut.​

Packliste für Motorrad-Camping:

  • Leichte und kompakte Ausrüstung: Zelt, Schlafsack und Isomatte sollten wenig Platz einnehmen.
  • Wasserdichte Packtaschen: Schützen deine Ausrüstung vor Regen und Spritzwasser.
  • Multifunktionales Werkzeug: Für kleinere Reparaturen unterwegs unerlässlich.​

Camping mit dem Motorrad

Bikepacking: Radreisen mit Zelt

Bikepacking kombiniert das Radfahren mit dem Zelten und ermöglicht es, neue Regionen auf umweltfreundliche Weise zu entdecken. Nomady bietet passende Zeltcamps entlang beliebter Routen.​

Empfohlene Bikepacking-Routen:

  • Hochschwarzwald (Deutschland): Gravelbike-Touren durch abwechslungsreiche Landschaften mit Übernachtungen in Nomady-Camps.
  • Rhein-Route (Schweiz): 4-tägige Tour von Kreuzlingen nach Basel entlang des Rheins mit komfortablen Zwischenstopps.​

Tipps für dein erstes Bikepacking-Abenteuer:

  • Route planen: Berücksichtige dein Fitnesslevel und plane realistische Etappen.
  • Effizient packen: Nutze leichte Ausrüstung und verteile das Gewicht gleichmäßig.
  • Ausrüstung wählen: Informiere dich über geeignete Ausrüstung, z. B. in Erfahrungsberichten wie dem von Siri Schubert auf Galaxus.​

Zelt Camping – dein Einstieg in die Wildnis

Ob Familienurlaub am See, Solo-Trekking in den Bergen oder romantisches Wochenende in der Toskana – Zeltcamping verbindet Freiheit mit Natur, Abenteuer mit Entspannung. Mit der richtigen Ausrüstung, guten Tipps und den schönsten Plätzen wird dein Campingplatz mit Zelt zur Wohlfühloase.

Starte dein Abenteuer noch heute – mit einem passenden Zelt, dem richtigen Ziel und viel Vorfreude auf unvergessliche Momente unter freiem Himmel.

Hol dir die Nomady App!
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
AGB   |   Gutscheinbedingungen   |   Teilnahmebedingungen   |   Impressum   |   Datenschutz   |      |   Nomady-Pakt   |   Gebühren