Erlebe Camping in Zürich: Eine einzigartige Mischung aus urbanem Flair und unberührter Natur. Entdecke die Vielfalt von Stadt und Land bei einem Urlaub auf einem Nomady-Campingplatz im Kanton Zürich.
Zürich ist nicht nur eine pulsierende Metropole, sondern auch ein echtes Paradies für Natur- und Campingliebhaber. Ob direkt am Zürichsee oder im Grünen am Stadtrand – hier findest du die perfekte Mischung aus urbanem Flair und Outdoor-Abenteuer. In diesem Guide erfährst du alles über die besten Campingplätze in Zürich, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und die ideale Reisezeit für dein Camping-Erlebnis.
Die Region rund um Zürich bietet eine Vielzahl an schönen Campingplätzen, die ideal für Zeltcamper und Wohnmobilreisende sind. Besonders beliebt sind:
Diese Campingplätze bieten eine ideale Ausgangslage, um Zürich und die Umgebung zu erkunden.
Camping in Zürich vereint das Beste aus zwei Welten: die Nähe zur Stadt mit ihrem kulturellen Angebot und die Ruhe der Natur. In der Umgebung findest du viele Wander- und Radwege sowie zahlreiche Badestellen entlang des Zürichsees. Wildcamping ist in der Schweiz nicht überall erlaubt, daher empfiehlt es sich, offizielle Stellplätze zu nutzen oder auf nachhaltige Plattformen wie Nomady zu setzen.
Zürich ist hervorragend angebunden und einfach mit Auto, Zug oder Flugzeug erreichbar:
Viele Campingplätze bieten Stellplätze für Wohnmobile und verfügen über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Rund um Zürich gibt es zahlreiche Wanderwege für jedes Fitnesslevel. Besonders lohnenswert sind:
Der Uetliberg ist das perfekte Ziel für eine Wanderung oder Mountainbike-Tour. Von der Spitze aus hast du einen spektakulären Blick auf Zürich und die Alpen. Ein besonderes Highlight ist die Panoramawanderung von Uetliberg nach Felsenegg.
Zürich bietet eine beeindruckende kulinarische Vielfalt. Besonders empfehlenswert sind:
Die beste Zeit für einen Camping-Trip nach Zürich ist von Mai bis September. In den Sommermonaten kannst du die zahlreichen Badestellen und Outdoor-Aktivitäten in vollen Zügen genießen. Der Herbst bietet wunderschöne Wanderbedingungen mit buntem Laub und angenehmen Temperaturen.
Zürich hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, während es im Winter selten unter den Gefrierpunkt fällt. Es empfiehlt sich, das Wetter vor der Reise zu überprüfen, um optimal vorbereitet zu sein.
Wildcamping ist in der Schweiz streng geregelt. Während es in einigen abgelegenen Gebieten erlaubt sein kann, solltest du dich vorab gut informieren. Die sicherste Option ist es, offizielle Stellplätze oder Nomady-Plätze zu nutzen, um Ärger zu vermeiden. Details zum Thema Wildcampen in Zürich findest du hier: Wildcampen in der Schweiz
Um dir die beste Camping-Erfahrung zu sichern, solltest du deinen Platz frühzeitig buchen. Viele Campingplätze in und um Zürich sind besonders in der Hochsaison gut besucht. Über Plattformen wie Nomady kannst du nachhaltige Stellplätze und naturnahe Camping-Erlebnisse in der Region finden.
Mit diesem Guide bist du bestens auf dein Camping-Abenteuer in Zürich vorbereitet. Egal, ob du die Stadt erkunden, wandern oder einfach am Zürichsee entspannen möchtest – hier findest du das perfekte Gleichgewicht zwischen Natur und urbanem Leben!
Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).