Camping in Luzern

Camping in Luzern

Camping in Luzern bedeutet traumhafte Stellplätze mit Blick auf den Vierwaldstättersee und die imposanten Alpen. Ob am Wasser, in den Bergen oder auf einem Bauernhof – hier findest du den perfekten Natur-Campingplatz fernab vom Trubel.

Entdecke Luzern: Camping-Abenteuer & lokale Highlights

Besonderheiten der Region

Der Kanton Luzern ist vor allem für die gleichnamige Stadt am Vierwaldstättersee mit ihren vielen historischen Wahrzeichen bekannt. Aber auch die ländlichen Gebiete wie die UNESCO Biosphäre Entlebuch, Sörenberg, das Napfgebiet und das Seetal mit ihren Bergen, Seen und Wäldern laden zum Zelten in der beeindruckenden Landschaft ein.

Ausflugsziele

Neben den Sehenswürdigkeiten in der Stadt Luzern, wie dem Verkehrshaus Schweiz, dem Bourbaki-Panorama und dem Löwendenkmal, erwarten dich außerhalb der Stadt vielfältige Bergerlebnisse. Top Panoramen und Wanderungen findest du etwa auf dem Rigi, Pilatus, Titlis und Stanserhorn. Doch auch ein Besuch der UNESCO Biosphäre Entlebuch und dem Napfgebiet lohnt sich.

Aktivitäten

Luzern ist besonders geeignet für Campingfans, die sowohl die Natur als auch die Stadt genießen wollen. Die Region ist ideal für Sommer- und Wintercamping und bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien, Paare, Einzelreisende und Gruppen. Frag deinen privaten Gastgeber nach seiner Lieblingswanderung in der Region und entdecke versteckte Kleinode in den Bergen.

Events, Festivals und Traditionen

Dank dem Konzert- und Kongresssaal Luzern, einer spektakulären Veranstaltungsstätte, finden jährlich unter anderem das Lucerne Festival, das World Band Festival und das Lucerne Blues Festival statt. Auf dem Wochenmarkt wiederum kannst du jeden Dienstag und Samstag von 7 bis 12 lokale und frische Produkte erwerben.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Camping in der Region Luzern ist von April bis November. Die Sommersaison bietet angenehme Temperaturen und viele Outdoor-Aktivitäten. Wenn es doch zu warm wird, sorgt ein Sprung in den See für die perfekte Abkühlung. Auch im Winter kannst du kulturelle Angebote genießen oder in der Umgebung Skifahren gehen und andere Wintersportaktivitäten entdecken.

Regionale Spezialitäten

In Luzern solltest du unbedingt die traditionelle Luzerner Chügelipastete, die Luzerner Birewegge und das Luzerner Bier probieren. Luzerner Lebkuchen und Luzerner Fasnachtsgebäck sind ebenfalls regionale Spezialitäten und ein Muss für alle Naschkatzen. Viele Gastgeber verkaufen ihre eigenen Produkte in einem kleinen Hofladen und bieten eine weitere tolle Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu erleben.

Camping in Luzern – Natur, See und Kultur vereint

Luzern ist der perfekte Ort für alle, die Camping mit einzigartigen Naturerlebnissen und kulturellen Highlights verbinden möchten. Die Stadt Luzern liegt direkt am Vierwaldstättersee und bietet eine atemberaubende Kulisse aus See und Bergen. Egal, ob du mit dem Zelt oder deinem Campingfahrzeug unterwegs bist – die Region rund um Luzern ist ein wahres Paradies für Campingliebhaber.

Beliebte Campingplätze im Kanton Luzern

Der Kanton Luzern hat eine Vielzahl von ruhigen und idyllischen Campingplätzen zu bieten. Hier sind einige der besten Optionen:

  • Camping Luzern-Horw: Direkt am Vierwaldstättersee gelegen, mit wunderschönem Blick auf die umliegenden Berge. Perfekt für Wassersportler und Naturliebhaber.
  • TCS Camping Buochs: Etwas außerhalb von Luzern, aber mit direktem Zugang zum See und modernen Einrichtungen.
  • Camping Lido Luzern: Zentral gelegen und trotzdem in der Natur. Hier genießt du eine perfekte Mischung aus Stadtnähe und Erholung.

Diese Campingplätze sind bestens ausgestattet und bieten eine ideale Basis, um Luzern und seine Umgebung zu erkunden.

Besonderheiten zum Camping in Luzern

Camping in Luzern bietet die perfekte Mischung aus urbanem Flair und Naturerlebnis. Du kannst den Tag mit einer Wanderung auf den Pilatus beginnen, nachmittags im Vierwaldstättersee baden und den Abend in der charmanten Altstadt von Luzern ausklingen lassen. Die ruhige und idyllische Atmosphäre der Campingplätze sorgt dafür, dass du dich vollkommen entspannen kannst.

Anreise mit dem Camper

Luzern ist hervorragend angebunden und einfach mit dem Camper erreichbar:

  • Mit dem Auto: Luzern liegt zentral in der Schweiz und ist über die A2 und A14 bestens erreichbar.
  • Mit dem Zug: Falls du dein Campingfahrzeug vor Ort mieten möchtest, gibt es direkte Zugverbindungen nach Luzern aus vielen europäischen Städten.
  • Mit der Fähre: Einige Campingplätze am Vierwaldstättersee sind auch per Boot erreichbar – eine außergewöhnliche Anreisemöglichkeit!

5 Aktivitäten und Ausflüge im Kanton Luzern

Luzern bietet eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten. Hier sind fünf Highlights, die du nicht verpassen solltest:

  1. Verkehrshaus der Schweiz: Das meistbesuchte Museum der Schweiz bietet eine interaktive Ausstellung zu Mobilität und Verkehr.
  2. Pilatus-Bergbahn: Fahre mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus und genieße eine atemberaubende Aussicht.
  3. Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee: Eine entspannte Möglichkeit, die Region vom Wasser aus zu entdecken.
  4. Rigi-Wanderung: Die „Königin der Berge“ bietet traumhafte Wanderwege und Panoramaaussichten.
  5. Kapellbrücke und Altstadt: Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Luzern ist ein Muss.

5 Highlights / Sehenswürdigkeiten im Kanton Luzern

Neben den bereits genannten Attraktionen gibt es noch viele weitere sehenswerte Orte:

  • Museggmauer: Historische Stadtmauer mit begehbaren Türmen.
  • Richard Wagner Museum: Ehemaliges Wohnhaus des Komponisten mit schöner Lage am See.
  • Gletschergarten Luzern: Eine faszinierende Zeitreise in die Eiszeit.
  • Löwendenkmal: Eine der bekanntesten Skulpturen der Schweiz.
  • Stanserhorn Cabrio-Bahn: Die weltweit erste Cabrio-Seilbahn mit offenem Oberdeck.

Radfahren entlang des Vierwaldstättersees

Die Region rund um den Vierwaldstättersee ist ein Paradies für Radfahrer. Beliebte Routen sind:

  • Luzern–Weggis–Brunnen: Eine malerische Strecke direkt am See entlang.
  • Seerundfahrt: Wer sportlich unterwegs ist, kann den gesamten Vierwaldstättersee umradeln.
  • Emmen–Sempachersee: Eine schöne Alternative mit weniger Höhenmetern.

Gastronomie – 5 lokale Spezialitäten

Luzern hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Hier sind fünf Spezialitäten, die du unbedingt probieren solltest:

  • Luzerner Chügelipastete: Eine feine Blätterteigpastete mit Ragoutfüllung.
  • Älplermagronen: Eine herzhafte Kombination aus Pasta, Kartoffeln, Käse und Röstzwiebeln.
  • Luzerner Lebkuchen: Ein süßes Gebäck mit langer Tradition.
  • Sbrinz-Käse: Ein würziger Hartkäse aus der Region.
  • Zuger Kirschtorte: Eine köstliche Torte mit Kirschwasser aus der Nachbarregion Zug.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für Camping in Luzern ist von Mai bis Oktober. Während dieser Monate genießt du angenehme Temperaturen und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Im Frühling und Herbst sind die Campingplätze ruhiger, während der Sommer ideal für Wassersport und Bergtouren ist.

Wetter in Luzern

Luzern hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Im Winter kann es schneien, was besonders für Wintersportler interessant ist.

Wildcampen in Luzern

Wildcamping ist in der Schweiz streng geregelt. Während es in einigen abgelegenen Gebieten erlaubt sein kann, solltest du dich vorab gut informieren. Die sicherste Option ist es, offizielle Stellplätze oder Nomady-Plätze zu nutzen, um Ärger zu vermeiden. Details zum Thema Wildcampen in Luzern findest du hier: Wildcampen in der Schweiz

Campingplatz finden und online buchen

Um einen Platz für dein Camping-Abenteuer zu reservieren, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind viele Campingplätze schnell ausgebucht. Plattformen wie Nomady bieten eine einfache Möglichkeit, naturnahe Stellplätze zu finden und direkt online zu reservieren.

Luzerner Landregionen entdecken

Die Luzerner Landregionen bieten wunderschöne Naturerlebnisse und lohnen sich für einen Besuch. Schau dir hier weitere Inspirationen an: Die versteckten Perlen der Luzerner Landregionen

Camping Guide Luzern

Mit diesem Guide bist du bestens vorbereitet für dein Camping-Abenteuer in Luzern. Egal, ob du die Berge erkunden, am See entspannen oder die Stadt erleben möchtest – hier findest du die perfekte Kombination aus Natur und Kultur!

Jetzt kostenlos die Nomady-App herunterladen

Plane deine nächste Reise bequem von deinem Handy aus.

Über Nomady

Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).

Regionen
Camps und Stellplätze für dein Zelt, Bus, Womo oder Wohnwagen in...
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Switzerland

Italy

Germany

Austria

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil