Die Lüneburger Heide ist der perfekte Ort für alle, die beim Campen Ruhe, Natur und Abenteuer suchen. Hier findest du naturnahe Stellplätze, idyllische Badeseen und unzählige Möglichkeiten, die Heidelandschaft zu erkunden – ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Rücken eines Pferdes.
Nomady Naturcamping steht für naturnahes, entschleunigtes Campen abseits großer Campingplätze. Über Nomady findest du einzigartige Stellplätze bei privaten Gastgeber:innen – von der Wiese am Waldrand bis zum Platz neben einem Bauernhof. Hier erlebst du Camping im Einklang mit der Natur, mit viel Ruhe, persönlichem Kontakt und oft ganz ohne Schnickschnack – dafür mit umso mehr Authentizität.
Bei der Auswahl eines Naturcampingplatzes ist es wichtig, die Lage, Umgebung und deine Vorlieben zu berücksichtigen. Willst du komplett abgelegen stehen, wo kaum Wanderer vorbeikommen und einzig der Fuchs vielleicht kurz vorbeihuscht? Oder suchst du einen Platz, welcher optimal an das Wandernetz angeschlossen ist? Möchtest du nachmittags in einem Bach eine Abkühlung nehmen oder am Lagerfeuer den nächtlichen Aktivitäten der Tierwelt lauschen? In Deutschland gibt es den passenden Naturcampingplatz für jegliche Präferenz.
Achte darauf, dass du die notwendige Campingausrüstung mitbringst. Je nachdem, was vor Ort vorhanden ist, brauchst du voraussichtlich ein Zelt, Schlafsack und Isomatte, außer natürlich du reist mit einem ausgestatteten Camper an. Kochausrüstung, Wasser und Lebensmittel dürfen auch nicht fehlen. Wir empfehlen Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und wozu nur ein Topf benötigt wird. Außerdem ist es immer hilfreich eine Stirnlampe, ein Erste-Hilfe-Set und passende Outdoorbekleidung einzupacken, damit dein Naturcamping-Abenteuer glückt.
Beim Camping in der Natur ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und keine Spuren zu hinterlassen. Das bedeutet, dass man die Grundsätze des "Leave No Trace"-Prinzips befolgt, z. B. alle Abfälle einpackt und weder Pflanzen noch Wildtiere stört. Achte dabei aber auch darauf, draußen nur Kosmetik- und Hygieneartikel zu benutzen, die biologisch abbaubar sind und ohne Mikroplastik auskommen. Diese sollten zudem nie in Gewässer gelangen, sondern in die Erde versickern, wo der Abbau unproblematischer stattfinden kann.
Deutschland ist bekannt für schöne Landschaften. Wilde Wälder, grüne Wiesen, klare Seen und atemberaubende Berge. Eingebettet in diese Landschaften befinden sich die schönsten Naturcampingplätze von Deutschland. Egal wie du unterwegs bist und was für Wünsche du hast, hier findet sich das passende Angebot.
Autos verboten? Der ein oder andere Platz dieser Liste mag solch ein Schild am Anfang der Zufahrtsstraße haben. Aber als Gast der Grundbesitzer, ist dir die Durchfahrt trotzdem gestattet und das Paradies abseits vom Trubel der Menschenmassen wartet auf dich. Diese Naturcampingplätze garantieren eine erholsame Zeit.
Naturcamping bedeutet, mitten im Grünen zu übernachten – ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Herz. In der Lüneburger Heide campst du zwischen duftenden Heideflächen, alten Wäldern und klaren Seen. Die Region bietet dir:
Die Lüneburger Heide hat einiges zu bieten. Hier sind einige Highlights, die du nicht verpassen solltest:
Soltau ist ein idealer Ausgangspunkt für deinen Campingurlaub in der Lüneburger Heide. Hier findest du verschiedene Campingplätze, die für jeden Geschmack etwas bieten:
Direkt an der A7 gelegen und doch mitten in der Natur. Der Platz bietet einen Badesee, moderne Sanitäranlagen und verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten – von Stellplätzen über Chalets bis hin zu Tiny Houses. Ideal für Familien, Paare und Alleinreisende, die Ruhe und Natur suchen.
Nur 800 Meter vom Heide Park entfernt, ist dieser Platz besonders bei Familien beliebt. Neben klassischen Stellplätzen gibt es auch Schlaf-Fässer, Mobilheime und Gästezimmer. Ein Highlight ist der direkte Zugang zu zahlreichen Wander- und Radwegen.
Für alle, die es etwas komfortabler mögen. Der parkähnlich gestaltete Platz liegt am Rand des Ebsmoors und bietet großzügige Stellplätze, einen Zierteich und eine gepflegte Anlage mit altem Baumbestand.
Nomady Camps:Camping in und um HamburgCamping in der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Hier einige Aktivitäten, die du während deines Aufenthalts unternehmen kannst:
Die Heideblüte von August bis September ist sicherlich die bekannteste Zeit, um die Region zu besuchen. Dann verwandelt sich die Landschaft in ein lila Blütenmeer. Aber auch der Frühling mit seinen frischen Farben und der Herbst mit seiner bunten Laubfärbung haben ihren Reiz. Im Winter bietet die Heide eine ruhige, fast mystische Atmosphäre – perfekt für alle, die dem Trubel entfliehen möchten.
Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnmobil oder Campervan unterwegs bist – die Lüneburger Heide bietet dir Naturcamping vom Feinsten. Entdecke die Vielfalt der Region, genieße die Ruhe und finde deinen ganz persönlichen Lieblingsplatz inmitten der Heide.