Reiseziel suchen

Camping in der Toskana am Meer – Sonne, Strand und Dolce Vita

Ob morgens der Duft von Espresso in der Nase oder abends das Meeresrauschen als Einschlafmelodie – Camping in Italien am Meer ist mehr als nur Urlaub. Es ist ein Lebensgefühl. Zwischen azurblauem Wasser, feinem Sand und mediterranem Flair findest du hier einige der schönsten Campingplätze Europas. Von der Lagune von Venedig über die endlosen Strände der Adria bis zur wildromantischen Küste des Tyrrhenischen Meeres: Italien ist ein Paradies für Campingurlauber.

Nomady Bild

Nomady Naturcamping

Nomady ist eine Plattform für naturnahes Camping und bietet besondere Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur. Im Gegensatz zu klassischen Campingplätzen ermöglicht Nomady das Campen auf privaten Grundstücken, Bauernhöfen und abgelegenen Naturplätzen bei privaten Gastgebenden. Hier kannst du dein Zelt oder deinen Camper an Orten aufstellen, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind – ideal für alle, die Ruhe und ein authentisches Naturerlebnis suchen.

Camping in der Toskana

Loading...Loading...Loading...Loading...

Handverlesene Agricamping-Angebote in ganz Italien

Loading...Loading...Loading...Loading...

Aktivitäten beim Agricamping

Degustationen auf dem Weingut

Lass dich ein in die Welt des italienischen Weins und nimm Teil an Verkostungen auf dem Weingut. Erfahre mehr über die Weinherstellung und probiere erlesene Weine direkt vom Erzeuger. Perfekt für Genussmenschen und Liebhaber von edlen Tropfen.

Spaziergänge und -führungen

Erkunde die idyllische Landschaft Italiens bei Wanderungen oder ausgedehnten Spaziergängen. Lerne die landwirtschaftlichen Tätigkeiten kennen, besuche die Tiere auf dem Hof und entdecke die Vielfalt der Natur. Perfekt für Schlenderer und Schöngeistige.

Kochkurse mit regionalen Produkten

Lerne die italienische Küche kennen und die liebevoll zubereiteten Spezialitäten. Nehme an Kochkursen teil, bei denen du mit frischen, regionalen Zutaten authentische italienische Gerichte zauberst. Erlebe die kulinarische Vielfalt Italiens hautnah. Perfekt für Feinschmecker und Gourmands.

Camping in der Toskana am Meer

Laue Sommerabende, weites Meer und der Duft von Pinien in der Luft – Camping in der Toskana am Meer ist ein echtes Erlebnis für alle, die Natur, Freiheit und italienisches Lebensgefühl lieben. Entlang der toskanischen Küste findest du traumhafte Stellplätze direkt am Strand, familienfreundliche Campingplätze mit Blick auf das Tyrrhenische Meer und versteckte Naturspots, die Ruhe und Erholung versprechen. Ob mit dem Zelt, Van oder Wohnmobil: Hier genießt du Sonnenuntergänge am Wasser, badest an endlosen Sandstränden und erkundest charmante Küstenorte – immer mit einer Prise Dolce Vita.

Deshalb solltest du in der Toskana am Meer campen

Campingurlaub in der Toskana verbindet das Beste aus zwei Welten: die Freiheit und Nähe zur Natur mit dem Komfort hervorragend ausgestatteter Campingplätze. Die Küsten der Toskana bieten lange Sandstrände, versteckte Buchten und traumhafte Sonnenuntergänge. Dazu kommen kulinarische Highlights, herzliche Gastfreundschaft und jede Menge spannende Ausflugsziele – ideal für Familien mit Kindern, Paare und Abenteuerlustige.

Ein Campingplatz direkt am Meer ist der perfekte Ausgangspunkt für Strandtage, Radtouren, Städtetrips oder einfach zum Entspannen in der Natur.

Beliebte Campingplätze in der Toskana am Meer

Die Toskana begeistert mit traumhaften Campingplätzen direkt am Meer – ideal für alle, die Natur, Strand und italienisches Lebensgefühl verbinden möchten. Von schattigen Pinienwäldern bis zu feinen Sandstränden findest du hier einige der beliebtesten Spots für einen unvergesslichen Camping-Urlaub.

Camping Village Le Esperidi – Toskana-Feeling pur

Direkt an der etruskischen Küste gelegen, mit Schatten spendenden Pinien, eigenem Strandzugang und Top-Ausstattung. Besonders beliebt bei Familien mit Kindern. Hunde sind nicht erlaubt.

Ausstattung: Stellplätze, Mobilheime, Supermarkt, Restaurant, Kinderanimation. Auch Wellnessangebote wie Massagen oder Yoga werden regelmäßig angeboten.

Saison: April – Oktober. Besonders im Mai und September ist das Klima angenehm mild und die Plätze weniger überfüllt.

Lage: Marina di Bibbona. Ein lebendiger Ort mit gemütlichen Restaurants und direktem Zugang zu einem langen Sandstrand.

Camping Punta Ala – Für Sonnenanbeter und Wassersportler

Inmitten eines Pinienwaldes und direkt am Strand gelegen, ist dieser Platz ideal für aktive Urlauber und Genießer.

Ausstattung: Fahrradverleih, Windsurfen, große Stellplätze, Glamping. Die moderne Ausstattung umfasst auch Waschsalon, WLAN und einen gut sortierten Supermarkt.

Saison: Mai – September. Der Platz ist in den Sommermonaten ein Hotspot für Wassersport-Fans.

Lage: Punta Ala. Eine exklusive Küstenregion mit Yachthafen und feinsandigem Strand.

Camping Le Marze – Natur pur

Zwischen Castiglione della Pescaia und Marina di Grosseto, nur wenige Schritte vom Strand entfernt.

Ausstattung: Zeltplätze, Safari-Lodges, Pool, Hundebereich. Besonders die großzügigen Stellplätze unter hohen Pinien sorgen für angenehmen Schatten.

Saison: April – Oktober. Auch in der Nebensaison sehr beliebt bei Naturfreunden.

Hunde erlaubt: Ja. Es gibt sogar eigene Hundeduschen und eine kleine Auslaufwiese.

Reiseziele in der Toskana

Diese Orte solltest du bei deinem Campingurlaub in der Toskana unbedingt auf dem Radar haben – sie sind echte Highlights und bequem erreichbar:

  • Pisa mit dem weltberühmten Schiefen Turm. Die Piazza dei Miracoli bietet weitere architektonische Meisterwerke.
  • San Gimignano, das mittelalterliche Manhattan. Die historischen Türme sind ein Symbol toskanischer Baukunst.
  • Die Insel Elba – ein Traumziel für Naturfreunde und Schnorchler. Mit der Fähre bist du in weniger als einer Stunde auf der Insel.
  • Florenz – Renaissance pur, nur einen Tagesausflug entfernt. Kunstfans kommen in den Uffizien auf ihre Kosten.
  • Lucca und Siena mit kulturellem Charme und Geschichte. Besonders die Stadtmauer in Lucca lädt zu einer Fahrradtour ein.

Top Tipps für deinen Campingurlaub

Damit dein Aufenthalt perfekt wird, haben wir dir hier ein paar bewährte Tipps zusammengestellt:

  • Frühzeitig buchen, vor allem in der Hochsaison. Viele Plätze sind Monate im Voraus ausgebucht.
  • Fahrräder mitbringen – perfekt für Erkundungstouren. Viele Campingplätze bieten Radwege direkt ab Anlage.
  • Campingplatz-Bewertungen checken und vergleichen. Erfahrungsberichte geben wertvolle Einblicke in Service, Sauberkeit und Atmosphäre.
  • Sonnenschutz nicht vergessen – die toskanische Sonne ist intensiv. Vor allem am Meer sorgt der Wind für eine trügerische Frische.
  • Regionale Spezialitäten probieren: Pecorino, Olivenöl, Chianti. Viele Höfe bieten Verkostungen und Führungen an.

Aktivitäten und Ausflüge in der Toskana am Meer

Die Toskana ist ein Paradies für Aktive – hier findest du eine Auswahl beliebter Unternehmungen:

  • Schwimmen, Schnorcheln, SUPen und Segeln an der Küste. Das flache Wasser eignet sich perfekt auch für Kinder.
  • Wander- und Mountainbike-Strecken im Hinterland. Touren durch das Val d’Orcia bieten spektakuläre Ausblicke.
  • Stadtbesichtigungen in Florenz, Pisa und Siena. Ideal für einen Tagesausflug – oft mit guter Bus- oder Bahnverbindung.
  • Bootsausflüge zur Insel Elba. Viele Anbieter bieten Touren mit Schnorchelstopp und Mittagessen an Bord.
  • Wanderung durch den Naturpark Maremma. Mit etwas Glück siehst du Wildpferde oder Flamingos.
  • Weintour durch das Chianti-Gebiet. Inklusive Kellerführung und Degustation edler Tropfen.

Events

Auch kulturell und kulinarisch hat die Toskana einiges zu bieten. Hier ein paar Events, die du nicht verpassen solltest:

  • Bolgheri Festival – Musik, Kulinarik und toskanische Lebensfreude. Das Programm reicht von Jazz bis zu lokalen Köstlichkeiten.
  • Palio di Siena – Traditionelles Pferderennen mit mittelalterlichem Flair. Das ganze Stadtviertel fiebert mit.
  • Weinfeste im Herbst in vielen Dörfern entlang der Weinstraßen. Oft mit Bauernmarkt und Livemusik.

Die günstigsten Preise

Du möchtest möglichst günstig campen? Dann beachte diese Hinweise zur besten Reisezeit und Preisgestaltung:

Wer sparen will, sollte in der Vor- oder Nachsaison buchen (April bis Mitte Juni, ab Mitte September). Viele Plätze bieten in dieser Zeit Rabatte oder Spezialangebote – oft auch für längere Aufenthalte. Zudem ist das Klima milder und die Strände weniger besucht.

Übrigens, viele Nomady Camps haben das ganze Jahr geöffnet.

Beliebte Campingziele am Meer

Beliebte Ziele von anderen Camping-Reisenden in der Toskana am Meer.

  • Marina di Bibbona – Ideal für Familien und Strandurlaub. Der Ort bietet alles für den täglichen Bedarf.
  • Punta Ala – Windsurfen, Sandstrand und gehobene Anlagen. Auch für Segler ein echter Geheimtipp.
  • San Vincenzo – Mit malerischer Altstadt und langem Strand. Perfekt für laue Sommerabende mit Blick aufs Meer.
  • Insel Elba – Abwechslungsreich, naturnah und perfekt für Aktivurlauber. Zahlreiche Wanderwege führen durch die Hügellandschaft.

Camping in der Toskana: Badespaß, Sporturlaub, Kulturtrip und Gourmetreise in einem

Ob Baden am Meer, Wandern im Hinterland, Sightseeing in Kulturstädten oder Schlemmen auf dem Bauernhof – die Toskana bietet für jeden etwas. Kombiniere deine Leidenschaften zu einem unvergesslichen Campingurlaub in der Toskana.

Camping in der Toskana: Top-Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Tipps für garantiert schöne Ausflüge.

Top 3 Strände

  • Spiaggia di Baratti – ruhige Bucht mit klarem Wasser. Besonders bei Familien und Schnorchlern beliebt.
  • Cala Violina – eine der schönsten Buchten Italiens. Nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
  • Marina di Alberese – unberührter Strand im Naturpark Maremma. Hier erlebst du echtes Naturfeeling ohne Trubel.

Top 3 Kultur-Highlights

  • San Gimignano – UNESCO-Welterbe mit historischen Türmen. Der mittelalterliche Stadtkern ist einzigartig.
  • Schiefer Turm von Pisa – das bekannteste Fotomotiv Italiens. Kombinierbar mit einem Besuch im Dom oder Baptisterium.
  • Volterra – alte Etruskerstadt mit lebendiger Geschichte. Bekannt auch für seine Alabasterkunst.

Camping in der Toskana mit Kindern

Die meisten Plätze bieten Spielplätze, Pools und Animation. Besonders beliebt:

  • Camping Le Esperidi – mit täglicher Kinderbetreuung und Bastelprogramm.
  • Park Albatros Village – mit riesigem Wasserpark. Ideal für heiße Sommertage.
  • Camping Village Mareblu – familienfreundlich und strandnah. Mit Mini-Disco und Sportturnieren.

Camping in der Toskana mit Hunden

Viele Plätze heißen Vierbeiner willkommen. Achte auf "Dog-Friendly"-Kennzeichnung:

  • Camping Le Marze – mit extra Hundestrand und Freilaufzone.
  • Camping Etruria – bietet Hundeduschen und eine eigene Hundebar.
  • Camping Village Pappasole – erlaubt Hunde auch in den Mietunterkünften.

Anreise und beste Reisezeit

Mit dem Camper oder Auto erreichst du die Toskana bequem aus Deutschland oder der Schweiz. Ideale Reisezeit: Mai–Juni und September–Oktober – angenehm warm, aber weniger überlaufen. Die Anfahrt führt durch malerische Landschaften und ist Teil des Erlebnisses.

Weitere Campingziele in Italien am Meer

  • Ligurische Küste – z. B. Cinque Terre. Ideal für Romantik und Wandern.
  • Amalfiküste – spektakuläre Ausblicke, charmante Dörfer. Besonders beliebt bei Paaren.
  • Adriaküste – familienfreundlich und gut erschlossen. Viele Freizeitparks und kinderfreundliche Strände.
  • Sardinien – wilde Natur, glasklares Wasser (siehe unser Guide zu Sardinien). Perfekt für Freiheitsliebende.

Die Landschaft der Toskana – ein lebendiges Gemälde

Sanfte Hügel, Zypressenalleen, goldene Felder – die Toskana ist pure Poesie. Zwischen Küste und Hinterland bietet sie eine einzigartige Vielfalt für Naturfreunde und Fotografen. Besonders in der Morgen- und Abenddämmerung entfaltet sich eine magische Stimmung.

Abenteuerlust am Mittelmeer: Die 10 faszinierendsten Campingplätze in der Toskana am Meer

10 Tipps für Camping in der Toskana am Meer:

  1. Camping Village Le Esperidi – Familienfreundlich, schattig, direkt am Meer. Mit eigenem Zugang zum feinsandigen Strand.
  2. Camping Punta Ala – Sportlich, stilvoll, perfekt für Aktive. Mit Wassersportzentrum direkt vor Ort.
  3. Camping Le Marze – Naturcamping mit Hundefreundlichkeit. Ruhig gelegen, mitten im Pinienwald.
  4. Park Albatros Village – Wasserpark und Action pur. Ideal für Kinder und Jugendliche.
  5. Camping Etruria – Pinienwald, Öko-Ausrichtung, ideal für Kinder. Nachhaltiger Urlaub mit Stil.
  6. Camping Village Pappasole – Glamping, Sportplätze, familienfreundlich. Viel Platz für Bewegung.
  7. Camping Maremma Sans Souci – Glamping, Ruhe, schöner Strand. Besonders bei Paaren beliebt.
  8. Camping Toscana Bella – Klein, charmant, zentral gelegen. Geheimtipp für Ruhesuchende.
  9. Camping Baia Verde – Pool, Nähe zu Castiglione della Pescaia. Ideal für Strandurlauber mit Komfortanspruch.
  10. Camping Barco Reale – Terrassenlage, Panoramablick, nah zum Inland. Fantastische Sonnenuntergänge garantiert.

Fazit: Camping in der Toskana am Meer

Camping in der Toskana bietet dir alles, was das Herz begehrt: Sonne, Strand, Kultur und Kulinarik – und das mit ganz viel Herz und italienischem Flair. Egal ob du als Familie, Paar oder Abenteurer unterwegs bist – in der Toskana findest du deinen perfekten Platz am Meer.

Mit unserem Newsletter erfährst du von neuen Camps, erhältst Inspirationen und bleibst auf dem Laufenden.

Hol dir die Nomady App!
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
AGB   |   Gutscheinbedingungen   |   Teilnahmebedingungen   |   Impressum   |   Datenschutz   |      |   Nomady-Pakt   |   Gebühren