Ob morgens der Duft von Espresso in der Nase oder abends das Meeresrauschen als Einschlafmelodie – Camping in Italien am Meer ist mehr als nur Urlaub. Es ist ein Lebensgefühl. Zwischen azurblauem Wasser, feinem Sand und mediterranem Flair findest du hier einige der schönsten Campingplätze Europas. Von der Lagune von Venedig über die endlosen Strände der Adria bis zur wildromantischen Küste des Tyrrhenischen Meeres: Italien ist ein Paradies für Campingurlauber.
Nomady ist eine Plattform für naturnahes Camping und bietet besondere Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur. Im Gegensatz zu klassischen Campingplätzen ermöglicht Nomady das Campen auf privaten Grundstücken, Bauernhöfen und abgelegenen Naturplätzen bei privaten Gastgebenden. Hier kannst du dein Zelt oder deinen Camper an Orten aufstellen, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind – ideal für alle, die Ruhe und ein authentisches Naturerlebnis suchen.
Lass dich ein in die Welt des italienischen Weins und nimm Teil an Verkostungen auf dem Weingut. Erfahre mehr über die Weinherstellung und probiere erlesene Weine direkt vom Erzeuger. Perfekt für Genussmenschen und Liebhaber von edlen Tropfen.
Erkunde die idyllische Landschaft Italiens bei Wanderungen oder ausgedehnten Spaziergängen. Lerne die landwirtschaftlichen Tätigkeiten kennen, besuche die Tiere auf dem Hof und entdecke die Vielfalt der Natur. Perfekt für Schlenderer und Schöngeistige.
Lerne die italienische Küche kennen und die liebevoll zubereiteten Spezialitäten. Nehme an Kochkursen teil, bei denen du mit frischen, regionalen Zutaten authentische italienische Gerichte zauberst. Erlebe die kulinarische Vielfalt Italiens hautnah. Perfekt für Feinschmecker und Gourmands.
Laue Sommerabende, weites Meer und der Duft von Pinien in der Luft – Camping in der Toskana am Meer ist ein echtes Erlebnis für alle, die Natur, Freiheit und italienisches Lebensgefühl lieben. Entlang der toskanischen Küste findest du traumhafte Stellplätze direkt am Strand, familienfreundliche Campingplätze mit Blick auf das Tyrrhenische Meer und versteckte Naturspots, die Ruhe und Erholung versprechen. Ob mit dem Zelt, Van oder Wohnmobil: Hier genießt du Sonnenuntergänge am Wasser, badest an endlosen Sandstränden und erkundest charmante Küstenorte – immer mit einer Prise Dolce Vita.
Campingurlaub in der Toskana verbindet das Beste aus zwei Welten: die Freiheit und Nähe zur Natur mit dem Komfort hervorragend ausgestatteter Campingplätze. Die Küsten der Toskana bieten lange Sandstrände, versteckte Buchten und traumhafte Sonnenuntergänge. Dazu kommen kulinarische Highlights, herzliche Gastfreundschaft und jede Menge spannende Ausflugsziele – ideal für Familien mit Kindern, Paare und Abenteuerlustige.
Ein Campingplatz direkt am Meer ist der perfekte Ausgangspunkt für Strandtage, Radtouren, Städtetrips oder einfach zum Entspannen in der Natur.
Die Toskana begeistert mit traumhaften Campingplätzen direkt am Meer – ideal für alle, die Natur, Strand und italienisches Lebensgefühl verbinden möchten. Von schattigen Pinienwäldern bis zu feinen Sandstränden findest du hier einige der beliebtesten Spots für einen unvergesslichen Camping-Urlaub.
Direkt an der etruskischen Küste gelegen, mit Schatten spendenden Pinien, eigenem Strandzugang und Top-Ausstattung. Besonders beliebt bei Familien mit Kindern. Hunde sind nicht erlaubt.
Ausstattung: Stellplätze, Mobilheime, Supermarkt, Restaurant, Kinderanimation. Auch Wellnessangebote wie Massagen oder Yoga werden regelmäßig angeboten.
Saison: April – Oktober. Besonders im Mai und September ist das Klima angenehm mild und die Plätze weniger überfüllt.
Lage: Marina di Bibbona. Ein lebendiger Ort mit gemütlichen Restaurants und direktem Zugang zu einem langen Sandstrand.
Inmitten eines Pinienwaldes und direkt am Strand gelegen, ist dieser Platz ideal für aktive Urlauber und Genießer.
Ausstattung: Fahrradverleih, Windsurfen, große Stellplätze, Glamping. Die moderne Ausstattung umfasst auch Waschsalon, WLAN und einen gut sortierten Supermarkt.
Saison: Mai – September. Der Platz ist in den Sommermonaten ein Hotspot für Wassersport-Fans.
Lage: Punta Ala. Eine exklusive Küstenregion mit Yachthafen und feinsandigem Strand.
Zwischen Castiglione della Pescaia und Marina di Grosseto, nur wenige Schritte vom Strand entfernt.
Ausstattung: Zeltplätze, Safari-Lodges, Pool, Hundebereich. Besonders die großzügigen Stellplätze unter hohen Pinien sorgen für angenehmen Schatten.
Saison: April – Oktober. Auch in der Nebensaison sehr beliebt bei Naturfreunden.
Hunde erlaubt: Ja. Es gibt sogar eigene Hundeduschen und eine kleine Auslaufwiese.
Diese Orte solltest du bei deinem Campingurlaub in der Toskana unbedingt auf dem Radar haben – sie sind echte Highlights und bequem erreichbar:
Damit dein Aufenthalt perfekt wird, haben wir dir hier ein paar bewährte Tipps zusammengestellt:
Die Toskana ist ein Paradies für Aktive – hier findest du eine Auswahl beliebter Unternehmungen:
Auch kulturell und kulinarisch hat die Toskana einiges zu bieten. Hier ein paar Events, die du nicht verpassen solltest:
Du möchtest möglichst günstig campen? Dann beachte diese Hinweise zur besten Reisezeit und Preisgestaltung:
Wer sparen will, sollte in der Vor- oder Nachsaison buchen (April bis Mitte Juni, ab Mitte September). Viele Plätze bieten in dieser Zeit Rabatte oder Spezialangebote – oft auch für längere Aufenthalte. Zudem ist das Klima milder und die Strände weniger besucht.
Übrigens, viele Nomady Camps haben das ganze Jahr geöffnet.
Beliebte Ziele von anderen Camping-Reisenden in der Toskana am Meer.
Ob Baden am Meer, Wandern im Hinterland, Sightseeing in Kulturstädten oder Schlemmen auf dem Bauernhof – die Toskana bietet für jeden etwas. Kombiniere deine Leidenschaften zu einem unvergesslichen Campingurlaub in der Toskana.
Tipps für garantiert schöne Ausflüge.
Die meisten Plätze bieten Spielplätze, Pools und Animation. Besonders beliebt:
Viele Plätze heißen Vierbeiner willkommen. Achte auf "Dog-Friendly"-Kennzeichnung:
Mit dem Camper oder Auto erreichst du die Toskana bequem aus Deutschland oder der Schweiz. Ideale Reisezeit: Mai–Juni und September–Oktober – angenehm warm, aber weniger überlaufen. Die Anfahrt führt durch malerische Landschaften und ist Teil des Erlebnisses.
Sanfte Hügel, Zypressenalleen, goldene Felder – die Toskana ist pure Poesie. Zwischen Küste und Hinterland bietet sie eine einzigartige Vielfalt für Naturfreunde und Fotografen. Besonders in der Morgen- und Abenddämmerung entfaltet sich eine magische Stimmung.
10 Tipps für Camping in der Toskana am Meer:
Camping in der Toskana bietet dir alles, was das Herz begehrt: Sonne, Strand, Kultur und Kulinarik – und das mit ganz viel Herz und italienischem Flair. Egal ob du als Familie, Paar oder Abenteurer unterwegs bist – in der Toskana findest du deinen perfekten Platz am Meer.