Wohnmobil mieten mit Hund: So wird dein Campingtrip entspannt

Gastbeitrag von Julia

Du hast Lust auf Camping, aber dein Vierbeiner soll natürlich mit? Dann haben wir eine gute Nachricht für dich: Viele Wohnmobil-Vermieter sind mittlerweile auf das Reisen mit Hunden bestens eingestellt. Hier findest du die wichtigsten Tipps, wie du stressfrei ein Wohnmobil mit Hund mieten kannst und worauf du vor und während der Reise achten solltest.

Wohnmobil mieten mit Hund: Was muss ich beachten?

Preise vergleichen

Viele Vermieter erlauben Hunde – meist gegen einen kleinen Aufpreis oder mit höherer Kaution. Nutze am besten einen Preisvergleich, um ein passendes Angebot zu finden.

Mietbedingungen checken

Nicht jedes Wohnmobil ist automatisch hundefreundlich. Schau genau in die Mietbedingungen oder frag beim Anbieter nach.

Versicherung upgraden

Je nach Angebot kann eine Zusatzversicherung sinnvoll sein, zum Beispiel für Schäden an der Innenausstattung.

Polster schützen

Einige Vermieter erlauben Haustiere nur unter der Bedingung, dass die Polster abgedeckt werden. Gerade für Allergiker*innen, die nach dir den Camper mieten, eine sinnvolle Maßnahme.

An die Größe denken

Dein Hund braucht Platz zum Liegen und Wohlfühlen; außerdem brauchst du Stauraum für Equipment und Futter. Gerade bei großen Hunden und längeren Reisen lohnt sich also ein größeres Wohnmobil mit Kühlschrank und Co.

Gründlich durchwischen

Ein Mietwohnmobil musst du immer sauber zurückgeben, aber nach der Reise mit dem Hund solltest du noch einmal besonders gründlich durchwischen und ein Auge auf Tierhaare werfen. Einige Vermieter erheben außerdem eine Reinigungsgebühr.

Tipp

Auf CamperDays kannst du gezielt nach Wohnmobilen suchen, in denen Hunde willkommen sind. Nutze dafür einfach den Filter “Hund erlaubt” und schon werden dir nur noch die hundefreundlichen Camper angezeigt.

Sicher unterwegs mit Transportbox und Co.

Auch im Wohnmobil gilt: Sicherheit geht vor. Dein Hund darf während der Fahrt nicht einfach frei herumlaufen, sondern gilt als “Ladung” (klingt komisch, ist aber so). Folgende Möglichkeiten hängen von der Größe des Hundes ab:

  • Transportbox: stabil und robust, nimmt allerdings viel Platz ein und kann etwas teurer sein
  • Transporttasche: leicht verstaubar und mit Isofix-System fixierbar, ist allerdings anfälliger für Schäden und nur für kleinere Hunde sinnvoll
  • Transportgeschirr und Sicherheitsgurt: flexibel und an jedem Sitz einfach einsetzbar, du brauchst aber eine zusätzliche Unterlage zum Schutz der Sitzfläche Optimalerweise gewöhnst du deinen Hund schon vor der Reise an das Autofahren und die Sicherung. Plant außerdem genug Pausen zum Verschnaufen und Gassigehen ein. So wird die Reise nicht nur für deinen Hund, sondern auch für dich entspannter.

Suche nach dem Campingplatz: Hund willkommen?

Es gibt mittlerweile zahlreiche Campingplätze, auf denen Hunde erlaubt sind. Allerdings ist nicht jeder Campingplatz automatisch hundefreundlich. Auf manchen Plätzen sind Hunde zum Beispiel nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Achte bei der Auswahl auf:

  • Gassigeh-Möglichkeiten auf dem Gelände oder direkt in der Nähe
  • Ausstattung wie Hundedusche, Hundewiese oder Hundestrand
  • Stellplatz mit genug Platz für den Hund und Abstand zu anderen Wohnmobile
  • Tierärzt*innen/Läden für Haustierbedarf in der Nähe

Gut vorbereitet reisen: Das gehört ins Gepäck

Neue Umgebung, neue Gerüche, neue Geräusche: Was wir Menschen als wohltuend empfinden, kann für einen Hund stressig und ungewohnt sein. Aus dem Grund gehören nicht nur Dinge wie der Heimtierausweis, sondern auch das hier auf die Packliste:

  • EU-Heimtierausweis und gültige Impfungen: besonders wichtig, wenn es ins Ausland geht
  • Lieblingsdecke oder Körbchen einpacken: das sorgt für ein vertrautes Gefühl
  • Bürste und Handtücher dabei haben: gerade bei nassem Wetter goldwert
  • Futter und Wasser für unterwegs griffbereit halten
  • Kühlmatten für Hunde, falls du im Sommer unterwegs bist

Fazit: Wohnmobil mieten mit Hund = ganz entspannt

Mit etwas Vorbereitung steht deinem Camping-Abenteuer mit Hund nichts im Weg. Das passende Wohnmobil findest du mit dem Filter “Hund erlaubt” über den Preisvergleich von CamperDays.

Achte auf hundefreundliche Campingplätze mit Gassigeh-Möglichkeiten und gewöhne deinen Vierbeiner schon vor der Reise an das Autofahren mit Sicherung. Gehört unbedingt ins Gepäck: der Heimtierausweis, Nahrung, Wasser und all das, was deiner Fellnase ein Gefühl von Zuhause gibt.

Auf der Suche nach Inspiration? In unserem Magazin berichtet unsere Ela, Social Media Managerin bei CamperDays, von ihrer tierischen Reise nach Dänemark - natürlich mit Camper und Pudeldame Emma im Gepäck.

Was noch fehlt? Dein Wohnmobil!

Als führende Vergleichsplattform für Wohnmobile, unterstützt CamperDays Reisebegeisterte dabei, ihr perfektes Miet-Wohnmobil zu finden. Dank der großen Auswahl von über 35.000 direkt buchbaren Mietfahrzeugen in 32 Ländern weltweit, dem transparenten Preisvergleich und dem mehrfach ausgezeichneten Kundenservice bleiben keine Wünsche offen - egal ob der Roadtrip direkt in der Nähe oder in weiter Ferne startet

Inspirationen
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Schweiz

Italien

Deutschland

Österreich

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil