Grundsätzlich empfehlen wir unseren Anbietenden und Gästen eine Haftpflichtversicherung, die bereits einen großen Teil denkbarer Unfälle auf privaten Grundstücken abdeckt.
Um eine Haftung durch Unfälle auf deinem Grundstück noch weiter einzugrenzen, bieten sich folgende Maßnahmen an:
- Schriftlich klare Regeln festlegen, die dein Gast auf deinem Grundstück beachten sollt - und insbesondere bereits in der Inseraterstellung (“Infos für Reisende”) kommunizieren, was deine Gäste nicht dürfen (z. B. Feuer machen, abgesperrte Bereiche betreten oder Tiere füttern)
- Potenzielle Gefahrenstellen markieren und möglichst gut absichern (z. B. Steilhänge)
- Deutlich machen, welche Teile des Grundstücks zu welchen Zwecken zur Verfügung gestellt werden
Sollten deine Regeln missachtet und beispielsweise Absperrungen überklettert werden, verantwortet dein Gast einen Unfall aus eigener Fahrlässigkeit im Regelfall selbst. Wenn die Verhaltensregeln schon bei der Buchung schriftlich mitgeteilt werden, ist dies ein guter Nachweis. Wenn ein Gast nur aufgrund eigener Fahrlässigkeit einen Unfall erleidet, besteht ohnehin keine Haftung für Anbietende.
Außerdem arbeiten wir an einem individuellen Versicherungsprodukt für Anbietende von MyCabin. Bei konkrete Fragen zu deinem Mietobjekt lohnt es sich, bei deiner eigenen Versicherung nachzufragen.