Das Allgäu ist eine der facettenreichsten Campingregionen Deutschlands: weite Wiesen, klare Bergseen, die sanften Formen der Allgäuer Alpen und Dörfer mit altem Charme. Wer hier campen möchte, findet nicht nur spektakuläre Landschaft, sondern auch Orte, die herzlich willkommen heißen - auf familiengeführten, privaten Campingplätzen im Allgäu, die bewusst naturnah, ruhig und nachhaltig arbeiten.
Naturcamping Allgäu beschreibt eine Form des Campens, die:
Auf solchen privaten Campingplätzen im Allgäu findest du oft Wiesen, einen Seezugang oder Blick auf die Berge - ohne Massentourismus, aber mit Sicherheit und der gewünschten Infrastruktur.
Begriffserklärung:
Biwakieren – Übernachten ohne Zelt unter freiem Himmel, in einem Iglu oder in einer Schneehöhle. Campieren – Übernachten in einem kleinen Zelt außerhalb von offiziellen Campingplätzen.
Im Hintergrund steht die Kulisse der Allgäuer Alpen - etwa mit dem Grünten, dem Riedberger Horn oder der Nagelfluhkette. Diese Berge verbinden sich mit Almen, Hügeln und Seen zu einem eindrucksvollen Panorama.
Plätze wie Camping Grüntensee, Camping Seewang oder Waldbad Isny genießen einen besonders guten Ruf bei Familien. Sie bieten sichere Kinderspielbereiche, Zeltwiesen und Sportangebote - ideal für entspannte Familienzeit.
Wildcamping bedeutet:
Doch Vorsicht: Selbst das Schlafen unter freiem Himmel – ohne Zelt – wird in manchen Regionen bereits als Wildcampen gewertet. Deshalb ist es wichtig, die lokalen Regelungen zu kennen.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine der beliebtesten Camping-Regionen in Deutschland. Zwischen hunderten Seen, Wäldern und kleinen Dörfern findest du perfekte Bedingungen zum Zelten:
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Inputs bitte direkt an hello@nomady.camp mit dem Betreff «Wildcamping».
Geheimtipp: Kleine Naturplätze am Elde-Kanal - hier findest du Ruhe und Wassererlebnisse abseits der großen Ströme.
Eingebettet an den Ufern des Grüntensees, mit Blick auf die Berge und einfach herzlich willkommen-Atmosphäre. Stellplätze für Zelte direkt am Wasser, moderne Sanitäranlagen, Spielplatz fürs Kind - ein Ort zum Wohlfühlen.
Ein ruhiger Platz am Forggensee mit Blick auf die Allgäuer Alpen und in unmittelbarer Nähe zu Schloss Neuschwanstein. Zelte sind willkommen, die Ausstattung ist modern und familiär.
Groß, aber familiär organisiert: Der Platz liegt direkt am oberen Lechsee inmitten der Natur. Gute Gastronomie, Spielbereiche, Zeltwiesen und viel Platz für Kinder und Paare.
Kleiner, idyllischer Platz direkt an einem Naturbadesee. Ideal für ruhige Zeltnächte, mit separater Zeltwiese (autofrei), Spielplatz und familiärem Service. Der Ort heißt alle Camper herzlich willkommen.
Private, naturnahe Stellplätze - direkt auf Höfen, an Wiesen oder Seen - mit Feuerstelle, Hofladen oder direkte Bergsicht. Ideal, wenn du Wert auf Natur, Ruhe und individuelle Gastgeber legst.
Camping im Allgäu bedeutet: aufwachen mit Blick auf Gipfel, einschlafen mit Kuhglocken im Ohr und tagsüber zwischen Almen, Wiesen und Seen einfach draußen sein.
Die Campingplätze im Allgäu vereinen das Beste aus zwei Welten: rechtlich sicher unterwegs sein - und gleichzeitig Natur hautnah erleben. Die Allgäuer Alpen prägen die Landschaft mit imposanter Weite und stillen Rückzugsorten, während regionale Gastgeber:innen dafür sorgen, dass du dich willkommen fühlst.
Hier ist „Herzlich willkommen" kein Spruch - sondern eine Haltung. Wer mit Zelt oder Camper reist, findet im Allgäu naturnahe Plätze, Ruhe und ehrliche Begegnungen.
Und wenn du auf der Suche nach Orten bist, die bewusst, klein und persönlich sind: Bei Nomady findest du Gastgeber:innen, die ihr Stück Allgäu mit dir teilen - fernab vom Trubel, mitten im echten Leben.